Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Suspicious Supper

Spuk in der Scheune für 6-9 Personen

Spuk in der Scheune für 6-9 Personen

Normaler Preis €14,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

So funktioniert das Krimidinner zum Ausdrucken

🛍️ 1. Spiel kaufen
Nach dem Kauf bekommst du eine E-Mail mit deinem persönlichen Download-Link.

💌 2. Dateien herunterladen
Lade dir alle PDF-Dateien direkt auf dein Handy oder deinen Laptop. Jetzt kann’s losgehen!

🖨️ 3. Ausdrucken
Drucke alle Dateien außer der Einladung in Farbe oder Schwarz-Weiß – ganz wie du möchtest.
Die Einladung verschickst du ganz bequem per WhatsApp oder E-Mail an deine Gäste.

✂️ 4. Zuschneiden & Vorbereiten
Namenskärtchen ausschneiden

Rollenhefte & Spielanleitung in der Mitte durchschneiden → so entstehen handliche A5-Seiten

Rollenhefte zusammentackern – oder liebevoll mit Schleifen oder Bändern binden

✨ Tipp: Zu jeder Rolle findest du Kostümideen – so wird der Abend noch stimmungsvoller!

🍽️ 5. Menü & Musik
Das empfohlene Menü kannst du 1:1 nachkochen – alle Rezepte sind im Spiel enthalten

Die passende Spotify-Playlist findest du auf unserer Website direkt beim jeweiligen Spiel – für das perfekte Dinner-Ambiente

📸 6. Eure Momente teilen & sparen
Teile Fotos von eurer Dinnerparty mit dem Hashtag
#suspicioussupper auf Instagram
– und sichere dir 15 % Rabatt auf dein nächstes Spiel! 🎉

🕵️‍♀️ 7. Und jetzt… Bühne frei!
Die Rollen sind verteilt, der Tisch ist gedeckt – und irgendwo an Bord lauert ein Geheimnis.

Viel Spaß beim Ermitteln, Lachen und Genießen!

Mit zweitem Mord während dem Spiel!

Es ist Halloween im kleinen Ort. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird die alte, verlassene Scheune wieder geöffnet – dekoriert als Spukhaus, voll von Spinnweben, flackernden Kerzen und düsteren Schatten. Die Dorfbewohner, alle in schaurigen Kostümen, strömen hinein, gespannt auf eine unvergessliche Nacht.

Doch plötzlich erlischt das Licht. Ein lauter Knall hallt durch die Balken, die Türen schlagen zu – und lassen sich nicht mehr öffnen. Panik macht sich breit. Als die Kerzen wieder aufflammen, starren alle entsetzt: Dr. Friedrich Albrecht, der angesehene Arzt des Ortes, liegt reglos am Boden – die Kehle aufgeschlitzt. Keine Mordwaffe ist zu sehen, nur eine dunkle Lacke Blut breitet sich neben seinem Körper aus.

Nun sind die Dorfbewohner in der Scheune gefangen – mit einem Mörder unter ihnen. Jeder Verdacht, jedes Flüstern und jede alte Fehde könnte die Wahrheit enthüllen… oder ein weiteres Opfer fordern.  

Vollständige Details anzeigen

Menu

Vorspeise
Blutrote Hexensuppe mit glibberigen Augäpfeln
Eine samtige Rote-Bete-Suppe mit kleinen Mozzarella-"Augen"
Hauptspeise
Teuflisch gute Ripperl mit knusprigen Kartoffeln
Zart geschmorte Rippchen in einer rauchig-süßen BBQ-Sauce, dazu ofengebackene Kartoffelspalten
Nachspeise
Cremiger Pumpkin Pie
Ein klassischer Kürbiskuchen mit herbstlichen Gewürzen
-> Die vollständigen Rezepte erhalten sie bei Kauf als PDF.

Entdecke die optimale Playlist für passende Musikstimmung.

Spotify Playlist

Für die ideale Stimmung haben wir eine Playlist auf Spotify vorbereitet.

https://open.spotify.com/playlist/7s1dEgaFUUPhPTYZWg0MnS?si=bsf8mRN8TbKmTthxg6fUIA&pi=0yDm1wkYRpqDQ

Ludwig Miller – Bürgermeister

Der ehrgeizige Bürgermeister liebt es, im Mittelpunkt zu stehen und sein Dorf nach außen glänzen zu lassen. Hinter der charmanten Fassade ist er jedoch bereit, vieles zu vertuschen.
Kostüm: Vampir mit Cape, blasses Gesicht, spitze Zähne.

Karin Miller – Frau des Bürgermeisters

Karin wuchs hier in der Gemeinde auf und war schon immer sehr engagiert. Als Sekretärin ihres Mannes kennt sie alle Geheimnisse des Ortes, doch fühlt sie sich in ihrem Job oft eingeengt.
Kostüm: Schwarze Katze – langes schwarzes Kleid, Netzstrümpfe , aufgemalte Schnurrhaare


James Lang – Unternehmer

Der Besitzer der einzigen Fabrik im Ort gilt als wohlhabend und arrogant. Er sieht sich als Retter des Dorfes, doch viele halten ihn für einen Ausbeuter.
Kostüm: Teufel – rotes Jackett, Hörner, Dreizack.

Rosalie Nadel – Schneiderin

Rosalie ist kreativ, gesellig und kennt durch ihre Arbeit fast jeden im Dorf. Sie hört gern Geschichten und weiß so manches Geheimnis, das sie besser für sich behalten sollte.
Kostüm: Hexe – schwarzer Hut, Umhang, Nadelkissen als Accessoire.

Matthias Nobu – Friedhofswärter

Matthias ist schweigsam und verbringt die meiste Zeit zwischen den Gräbern, weshalb viele ihn unheimlich finden. Er wirkt wie ein stiller Beobachter, der mehr weiß, als er sagt.
Kostüm: Sensenmann – schwarzer Umhang, Kapuze, Sense.

Helene Stadler – Assistentin des Arztes

Helene arbeitet seit Jahren an der Seite von Dr. Albrecht und kennt dessen Praxis wie niemand sonst. Sie wirkt pflichtbewusst und loyal, doch auch sehr verschlossen.
Kostüm: Krankenschwester (Halloween-Style) – weißes Kleid, Blutflecken, Stirnband mit rotem Kreuz.


Konrad Flachs – Bäckermeister

Konrad ist ein lauter, geselliger Mann, dessen Bäckerei das Herzstück des Dorfes ist. In seiner Backstube kursieren die meisten Gerüchte, und er ist oft mitten drin.
Kostüm: Zombie- Mehlstaub im Haar, Schürze mit Flecken, zerfetzte Kleidung

Lisa Gilbert – Lehrerin

Lisa kam vor einigen Jahren aus der Stadt ins Dorf und hat sich noch nicht ganz eingelebt. Sie gilt als oberflächlich und streng, doch hinter ihrer Fassade steckt eine Frau, die um Anerkennung ringt.
Kostüm: Gespenst – schlichtes weißes Kleid oder Laken, blasses Make-up.

Marlene Steiner– Bäuerin

Marlene ist kräftig, direkt und nicht gerade zimperlich, wenn es ums Reden geht. Manche fürchten ihre Wutausbrüche, andere schätzen ihren derben Humor.
Kostüm: Piratin - Kopftuch, Augenklappe und flattrige Bluse